
Revolution in der Medizin: Berner KI entdeckt gefährliche Herzfehler auf CT-Bildern
2025-04-07
Autor: Simon
Ein innovatives KI-System, entwickelt vom Inselspital und der Universität Bern, analysiert Computertomographie (CT) Bilder und identifiziert gefährliche Herz-Anomalien mit beeindruckender Präzision.
Das Team hat ein KI-gestütztes Tool kreiert, das auf seltene Anomalien der Herzkranzgefäße spezialisiert ist und diese automatisch erkennt sowie klassifiziert. Dieses bahnbrechende System könnte die diagnostische Effizienz und Behandlungsmöglichkeiten bei potenziell lebensbedrohlichen Herzfehlern, besonders bei jungen, sportlich aktiven Menschen, erheblich verbessern.
Der Schwerpunkt der Forschung liegt auf Koronaranomalien, die angeborene Fehlbildungen sind und oft unentdeckt bleiben, selbst von erfahrenen Fachärzten, aufgrund ihrer Komplexität. Schockierenderweise gehen laut Autopsieberichten bis zu 30 Prozent der plötzlichen Todesfälle unter jungen Sportlern auf diese Herzanfälligkeiten zurück.
Geführt von Prof. Dr. Dr. med. Christoph Gräni und Dr. Isaac Shiri, basiert das KI-System auf einem zweistufigen Deep-Learning-Algorithmus. Zunächst isoliert der Algorithmus relevante anatomische Strukturen im CT-Bild von angrenzendem Gewebe, bevor mögliche Anomalien identifiziert werden. Für das Training des Algorithmus wurden über 4000 Herz-CTs verwendet, darunter 335 Fälle mit bestätigter atypischer aortenkranzartiger Anomalie (AAOCA).
Die Validierung dieses Systems fand in Kooperation mit dem Universitätsspital Zürich statt, was die Glaubwürdigkeit der Ergebnisse erhöht. "Unser Modell entdeckt nicht nur eindeutige Fälle, sondern auch Grenzfälle, bei denen selbst Fachleute unsicher sein könnten", erklärt Gräni. Die hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit dieser Technologie könnten in Zukunft Echtzeit-Warnungen generieren, die Radiologen unterstützen, während große Bilddatensätze schnell auf übersehene Anomalien durchsucht werden können.
Diese Fortschritte könnten nicht nur die Rettung von Leben ermöglichen, sondern auch die medizinische Forschung und klinische Praxis revolutionieren. Die Entwicklung dieser KI zeigt, wie moderne Technologie das Gesundheitswesen transformieren kann, und führt zu der Frage: Was wird als Nächstes in der Welt der KI und Medizin möglich sein?