Technologie

Schlag gegen Fälschungsbanden: Amazon zieht Millionen gefälschte Produkte aus dem Verkehr

2025-03-26

Autor: Emma

Amazon steht an vorderster Front im Kampf gegen die wachsende Flut von gefälschten Produkten, die über seine Plattform verkauft werden. Die Kriminellen verwenden teils raffinierte Methoden, um ihre gefälschten Artikel unentdeckt auf den Markt zu bringen, doch Amazon verstärkt seine Anstrengungen und setzt zunehmend auf innovative Technologien, einschließlich Künstlicher Intelligenz.

Im vergangenen Jahr zog das Unternehmen nach eigenen Angaben über 15 Millionen gefälschte Produkte aus dem Verkehr – mehr als doppelt so viele wie im Jahr 2022. Kebharu Smith, Leiter der Abteilung für die Bekämpfung von Fälschungen bei Amazon, führt den Anstieg auf verbesserte Erkennungsmethoden in den Verteilerzentren und gezielte Maßnahmen in den Produktionsländern zurück.

Beeindruckende 99 Prozent der verdächtigen Produktangebote wurden von Amazon gestoppt, bevor es zu einer Meldung durch Markenhersteller kam. Seit 2020 sind solche Beschwerden um 35 Prozent gesunken, während die Zahl der automatisch blockierten Angebote um unglaubliche 250 Prozent gestiegen ist.

Die Strategie von Amazon umfasst auch den verstärkten Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Täglich werden Milliarden von Datenpunkten auf der Plattform erfasst und ausgewertet, darunter IP-Adressen, Logos und Suchbegriffe, sowie Veränderungen an Produktbeschreibungen. Dies ermöglicht eine effizientere Identifizierung und Bekämpfung von Fälschungen.

Die Fälscher haben eine breite Palette an raffinierten Methoden entwickelt, um ihre illegalen Aktivitäten zu tarnen. Eine der besonders perfiden Methoden ist, gefälschte Artikel und entsprechende Markenlogos separat zu versenden und diese erst später zusammenzuführen. Ein Beispiel hierfür sind Autoteile, die in mehreren Lkw-Ladungen aus China in die USA transportiert und in New Jersey aufgedeckt wurden.

Zusätzlich zu den internen Maßnahmen arbeitet Amazon auch mit verschiedenen Markenherstellern und Behörden zusammen, um die Netzwerke von Fälschern zu zerschlagen und den rechtlichen Rahmen für den Schutz der Verbraucher zu stärken. Experten befürchten jedoch, dass die Fälscher immer kreativer werden und neue Wege finden könnten, um ihre Produkte zu vertreiben.

Um den Verbrauchern zu helfen, gefälschte Produkte zu erkennen, bietet Amazon auch Schulungen und Workshops an, die sich auf die Aufklärung über die Merkmale von Originalprodukten konzentrieren. Die Bemühungen von Amazon scheinen richtungsweisend, doch der unerbittliche Kampf gegen die Fälschungsbanden hat gerade erst begonnen.