Sport

Snowboard Halfpipe: Qualifikation - Dank Lötscher, Burgener, Biele und Zürcher: Schweizer Quartett im WM-Finale!

2025-03-27

Autor: Gabriel

Bei der Freestyle-Weltmeisterschaft im Engadin sorgt die Schweizer Snowboard-Equipe für Aufsehen: Mit vier Athleten hat sich ein beeindruckendes Quartett für die Halfpipe-Finalrunde qualifiziert.

Die Hoffnungen der Frauen ruhen auf Isabelle Lötscher, die sich mit einem starken 10. Platz im Qualifikationslauf behauptete. Die 20-jährige Athletin zeigte eindrucksvolle Leistungen und sicherte sich mit 74,25 Punkten den 7. besten Score, wodurch sie sich zum zweiten Mal in Folge für das WM-Finale der Halfpipe-Spezialistinnen qualifizierte. 2023 landete sie auf dem 7. Rang.

Im Männerbereich überraschten die Schweizer Athleten mit einem glänzenden Auftritt: Pat Burgener, bereits Träger von zwei WM-Bronzemedaillen (2017 und 2019), qualifizierte sich als Achter ohne viel Mühe. Mit 77,25 Punkten in seinem ersten Run hielt er die Konkurrenz in Schach. Seine Teamkollegen Gian Andrin Biele und Mischa Zürcher mussten bis in die letzten Minuten bangen, schafften es jedoch ebenfalls ins Finale. Biele qualifizierte sich auf Rang 14 mit einem Score von 65,75 Punkten, knapp gefolgt von Zürcher auf Platz 15 mit 63,75 Punkten.

Der Titelverteidiger Yuto Totsuka aus Japan setzte mit seinem fulminanten 1. Run von 93,00 Punkten ein Ausrufezeichen und bestätigte seine Favoritenrolle für das Finale. Er konnte seine Leistung im zweiten Durchgang sogar auf 97,00 Punkte steigern.

Die Schweizer Ekspedition hatte jedoch mit einigen Rückschlägen zu kämpfen: Body-Legende Jan Scherrer meldete sich aufgrund einer Verletzung ab, und die Rückkehrer Iouri Podladtchikov musste nach einem Kreuzbandriss passen. Auch Berenice Wicki, die als Teamleaderin galt, fiel mit einer schweren Verletzung aus.

Bei den jungen Talenten Lura Wick und Soha Janett war die WM-Premiere herausfordernd. Wick musste nach einem Sturz im zweiten Versuch mit 56,25 Punkten als 17. aufgeben, während Janett ihren Run mit 49,00 Punkten auf Platz 19 beendete.

Mit einem starken Gesamtpunktestand von 92,25 Punkten setzt die US-amerikanische Snowboarderin Chloe Kim, zweifache Olympiasiegerin und Weltmeisterin von 2019 und 2021, die Messlatte für das Finale und zeigt, dass sie erneut eine starke Konkurrenz darstellt.

Seid bereit für ein spektakuläres Finale mit den besten Snowboardern der Welt - es wird garantiert spannend!