
Sport-News: EVZ-Stürmer Mike Künzle für 7 Spiele gesperrt
2025-03-26
Autor: Luca
Mike Künzle, der Stürmer des EV Zug, wurde für sieben Spiele gesperrt. Diese Strafe erhielt er nach einem gefährlichen Crosscheck gegen den am Boden liegenden HCD-Spieler Adam Tambellini, was zu einer Busse von CHF 9650 führte. Künzle wird somit in den ersten sechs Spielen der nächsten Saison nicht verfügbar sein, nachdem er bereits eine Spielsperre in der Playoff-Viertelfinalserie gegen Davos verbüßt hatte.
In anderen Nachrichten erregt das tragische Schicksal des ehemaligen YB-Juniors Yvann Martins Aufsehen. Der erst 19-jährige Portugiese verstarb bei einem Autounfall, und sein Verein, UD Oliveirense, bestätigte den traurigen Vorfall. Martins spielte zuvor in der U17 und U19 der Young Boys, bevor er im vergangenen Jahr zu einem portugiesischen Zweitligisten wechselte.
Ein weiteres Highlight der Sportwelt ist die Klub-WM, die in diesem Sommer nach einem neuen Format ausgetragen wird. Der Gewinner könnte bis zu 125 Millionen US-Dollar gewinnen! Dies gab die FIFA bekannt, während das Gesamtpreisgeld für das Turnier im Zeitraum vom 14. Juni bis 13. Juli eine Milliarde Dollar erreichst. Trotz der hohen Summe wird kein Schweizer Verein teilnehmen. Die europäischen Teilnehmer werden zwischen 12,81 und 38,19 Millionen Dollar als Antrittsgeld erhalten.
In einem beeindruckenden Wettkampf schaffte es die Schweizer Freestyle-Skierin Sarah Höfflin, im Big-Air-Final der WM im Engadin als einzige Schweizerin das Finale zu erreichen. Insgesamt war die Konkurrenz stark, insbesondere von Kanadierin Megan Oldham und der Italienerin Flora Tabanelli, die alle Ambitionen auf Medaillen zeigten. Allerdings war das Ergebnis weniger erfreulich für Mathilde Gremaud, die als zweifache Weltmeisterin nicht ihre gewohnte Leistung zeigen konnte und im 20. Rang landete.
Es gab auch besorgniserregende Meldungen aus der Bundesliga: Bayern Münchens Alphonso Davies hat einen Kreuzbandriss erlitten und wird monatelang fehlen. Zudem wurde für Innenverteidiger Dayot Upamecano eine längere Verletzung gemeldet, was die Mannschaftsplanung von Trainer Thomas Tuchel stark beeinträchtigen wird.
Im internationalen Fußball war Argentinien beim WM-Qualifikationsspiel gegen Brasilien überragend und gewann 4:1, während der Iran sich ebenfalls für die WM qualifizierte. Die Qualifikationen für die WM 2026 nehmen immer konkretere Formen an, mit weiteren internationalen Duellen, die in den kommenden Monaten folgen werden.
Für die Schweizer U17-Nationalmannschaft sieht es düster aus nach der verpassten Teilnahme an der EM in Albanien, was die Sorgen um den Nachwuchs im Schweizer Fußball verstärkt. Gleichzeitig müssen die Schweizer Teams härter an ihren Leistungsfähigkeiten arbeiten, um international konkurrenzfähig zu bleiben. Diese Entwicklungen zeigen, dass die Sportlandschaft aufregend bleibt, mit Höhen und Tiefen, die jeden Fan mitreißen.