Sport

Stéphane Charlin hält die SCL Tigers im Spiel, während Kevin Pasche gegen Lausanne HC kaum gefordert wird.

2025-03-25

Autor: Noah

Charlin brilliert im Tor der Tigers, während Pasche kaum Arbeit hat

Im spannenden Playoff-Duell zwischen dem Lausanne HC und den SCL Tigers endet das zweite Drittel mit einem 2:1-Führung für die Waadtländer. Trotz besserer Leistungen der Tigers im mittleren Abschnitt sticht die enorme Diskrepanz bei den Torschüssen ins Auge: Lausanne hat 40 Schüsse abgegeben, während nur vier für Langnau auf das Tor von Kevin Pasche kamen.

Stéphane Charlin, der Goalie der SCL Tigers, bleibt der Hauptgrund, weshalb sein Team weiterhin im Spiel verbleibt. Charlin zeigt die Form, die ihn während der regulären Saison ausgezeichnet hat: Er parierte 38 von 40 Schüssen und beeindruckt mit einer Fangquote von 95 Prozent. Ohne seine eindrucksvollen Leistungen wäre der Rückstand für die Tigers deutlich höher.

Im Gegensatz zu Charlin hat Kevin Pasche kaum Gelegenheit, sich auszuzeichnen, da die Tigers in der Offensive wenig durchsetzungsfähig sind. Der Lausanne-Keeper musste lediglich einen Torschuss der Tigers abwehren, was zu einer Fangquote von 75 Prozent führt. Pasche fiel aufgrund der passiven Spielweise seines Teams größtenteils arbeitslos aus.

Das heutige Spiel ist das entscheidende 7. Match der Viertelfinal-Playoff-Serie, und ein Blick auf die bisherige Leistung beider Teams zeigt, dass die SCL Tigers trotz des 8. Tabellenplatzes in der regulären Saison enormen Kampfgeist zeigen. In ihren bisherigen Heimspielen haben sie alle drei gewonnen und bewiesen, dass sie bereit sind, gegen die Favoriten zu kämpfen.

Eines der Schlüsselereignisse war der schnelle Anschlusstreffer von Vili Saarijärvi zu Beginn des zweiten Drittels, was die Tigers zurück ins Spiel bringen sollte. Die Mannschaft von Trainer Thierry Paterlini zeigt im Vergleich zum ersten Drittel eine verbesserte Offensive, ist jedoch dennoch auf der Hut vor den gegenwärtigen Anstrengungen der Lausanner Offensive.

Die Stimmung in der Vaudoise Arena ist elektrisch, und die Anhänger beider Mannschaften fiebern dem letzten Drittel entgegen. Statistiken zeigen, dass in den bisherigen sechs Begegnungen nie weniger als fünf Tore fielen—ein aufregendes Finale ist garantiert! Können die SCL Tigers die Überraschung schaffen und ihre magische Playoff-Reise fortsetzen, oder wird Lausanne ins Halbfinale einziehen? Nur die Zeit wird es zeigen!

Doch schon jetzt ist klar, dass die SCL Tigers mit ihrem kämpferischen Spirit und der Leidenschaft, die sie auf das Eis bringen, für viele Überraschungen sorgen können.