Geschäft

Steuervergleich 2024: Was verheiratete Paare wirklich zahlen müssen!

2025-04-15

Autor: Mia

Überraschende Steuererleichterungen in der Schweiz!

In den neuesten Steuerkarten für 2024 zeigt sich, dass viele Gemeinden in der Schweiz mit attraktiven Steuererleichterungen aufwarten. Dies ist vor allem das Resultat einer jährlichen Anpassung der Steuersätze durch Bund und Kantone, die darauf abzielt, die sogenannte kalte Progression zu bekämpfen.

Was ist die kalte Progression?

Jedes Jahr steigen zahlreiche Löhne wegen der Inflation, was zu höheren Einkommen führt. Doch während diese Löhne steigen, kommt es zur sogenannten steuerlichen Progression. Höhere Löhne bedeuten oft auch höhere Steuern, wodurch der an sich positive Teuerungsausgleich durch die gestiegenen Steuern quasi wieder „aufgefressen“ wird. Um dem entgegenzuwirken, ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass die Steuersätze regelmäßig nach unten korrigiert werden.

Wichtige Informationen für Paare!

Immer mehr verheiratete Paare können von diesen Anpassungen profitieren. Wenn du im Jahr 2024 genauso viel verdienst wie im Vorjahr, solltest du dich über die aktuellen Prozentsätze in deiner Gemeinde informieren. So kannst du sicherstellen, dass deine Steuerlast trotz möglicher Lohnerhöhungen stabil bleibt. Es lohnt sich, die verschiedenen Gemeinden zu vergleichen, um die besten Optionen zu finden!

Fazit: Steuern clever managen!

Um von den Steuererleichterungen zu profitieren, ist es unerlässlich, frühzeitig zu planen und möglicherweise auch einen Steuerberater hinzuzuziehen, um alle Möglichkeiten auszuschöpfen. In der heutigen Zeit ist es wichtiger denn je, die eigene finanzielle Situation genau zu analysieren und klug zu handeln!