Welt

Trump verlängert Betrieb von TikTok um 75 Tage – die Hintergründe und mögliche Auswirkungen

2025-04-04

Autor: Simon

In einer aktuellen Entwicklung hat US-Präsident Donald Trump die Frist für den Betrieb der populären App TikTok in den Vereinigten Staaten um weitere 75 Tage verlängert. Diese Entscheidung erfolgt vor dem Hintergrund schwerwiegender Vorwürfe, die besagen, dass TikTok Nutzerdaten im Auftrag der chinesischen Regierung ausspioniert.

Der chinesische Mutterkonzern Bytedance steht unter Druck, die Plattform zu verkaufen, um ein mögliches Verbot in den USA zu vermeiden. Trump erklärte auf seiner Social-Media-Plattform Truth Social, dass mehr Zeit benötigt wird, um alle erforderlichen Genehmigungen einzuholen, und versicherte, dass es in den Verhandlungen bereits „enorme Fortschritte“ gegeben habe.

Die Fristverlängerung ist nicht die erste ihrer Art. Bereits nach seinem Amtsantritt im Januar hatte Trump eine erste Sperre um ebenfalls 75 Tage ausgesetzt, um einen Verkauf zu ermöglichen. Sollte Bytedance TikTok nicht erfolgreich loswerden, droht die Plattform ein endgültiges Verbot in den US-App-Stores.

Die Vorwürfe des Datenmissbrauchs und der Überwachung durch die chinesische Regierung sorgen für anhaltende Besorgnis im US-Repräsentantenhaus und unter den Bürgern. TikTok ist besonders bei Jugendlichen beliebt und hat Millionen von Nutzern in den USA, was die Situation umso kritischer macht.

Zusätzlich sind die rechtlichen und politischen Implikationen dieser Entscheidung enorm. Experten warnen davor, dass ein Verbot nicht nur Auswirkungen auf TikTok selbst, sondern auch auf die Beziehung zwischen den USA und China haben könnte. Die kommende Frist von 75 Tagen wird mit Spannung verfolgt, da sie entscheidend dafür sein könnte, wie sich die Internetlandschaft in den USA entwickeln wird.

Inmitten dieser Unsicherheit bleibt abzuwarten, ob Bytedance in der Lage sein wird, einen Käufer zu finden, und ob die US-Regierung bereit ist, eine Lösung zu finden, die sowohl Sicherheitsbedenken als auch die Bedürfnisse der jugendlichen Nutzer berücksichtigt.