
Zölle auf Pinguine? Donald Trump weitet den Handelskrieg auf unbewohnte Inseln aus
2025-04-03
Autor: Simon
In einem überraschenden Schritt hat die US-Regierung unter Donald Trump neue Zölle auf exotische Orte auferlegt, einschließlich der unbewohnten Heard- und McDonald-Inseln. Diese vulkanischen Inseln, die zu den entlegensten Gebieten der Welt gehören und nur von Pinguinen, Robben und Seevögeln bewohnt sind, müssen sich nun mit einem zehnprozentigen Zoll auf Waren auseinandersetzen.
Die Heard- und McDonald-Inseln stellen ein Außengebiet Australiens dar und sind für ihre unberührte Natur und seltenen Tierarten bekannt. Dennoch hat der Präsident diese Inseln in seinen Handelskrieg einbezogen, obwohl keine bekannten Exporte von dort in die USA stattfinden. Der einzige Zugang zu diesen Inseln erfolgt über eine zweiwöchige Bootsfahrt von Perth, Australien. Laut dem „Guardian“ gab es dort üblicherweise seit fast einem Jahrzehnt keinen menschlichen Besuch.
Zusätzlich zu diesen Inseln wurden auch andere abgelegene Gebiete Australien mit Zöllen belegt, darunter die Cocos-Inseln und die Weihnachtsinsel. Besonders kontrovers sind jedoch die Zölle auf Norfolk Island, wo eine umstrittene Behauptung besteht, dass die Insel Waren im Wert von 655.000 Dollar in die USA exportiert hat, was von den örtlichen Behörden vehement bestritten wird. George Plant, der Verwalter der Insel, sagte: „Es gibt keine bekannten Exporte von der Norfolkinsel in die Vereinigten Staaten.“
Die Verhängung dieser Zölle hat viele Fragen aufgeworfen, insbesondere hinsichtlich der Daten, die zur Festlegung der Zölle verwendet wurden. Manche spekulieren, ob möglicherweise Künstliche Intelligenz oder andere algorithmische Systeme bei diesen wirtschaftlichen Entscheidungen eine Rolle spielen könnten.
Das ganze Szenario mutet absurd an, wenn man bedenkt, dass die Heard- und McDonald-Inseln lediglich von Tieren bewohnt sind und keine menschlichen Aktivitäten oder Exporte stattfinden. In einer Welt, in der Handelskriege und Zollpolitik oft komplexe geopolitische Probleme widerspiegeln, werfen diese neuen Zölle auf unbewohnte Inseln Fragen auf über die Rationale und die Zielsetzungen der US-Handelspolitik unter Donald Trump.