Nation

Auszeichnung: Aargauer Süßmost ist Schweizermeister 2025

2025-04-04

Autor: Leonardo

Bei der diesjährigen Schweizer Fruchtsaftprämierung in Flawil SG beeindruckten die Aargauer Süßmost- und Cider-Produzenten mit ihrer erstklassigen Qualität, Kreativität und einem unvergleichlichen Geschmack. Aus 45 eingereichten Obstsäften aus der gesamten Schweiz konnten sie nicht weniger als acht Medaillen gewinnen – sechsmal Gold und zweimal Silber.

Der strahlende Höhepunkt war der "Lindhöfler" Süßmost der Familie Geiser aus Windisch, der mit 96 von 100 möglichen Punkten zum Jahressieger 2025 gekürt wurde. Die Fachjury lobte diesen neuen Schweizermeister-Saft in den höchsten Tönen: "fruchtig, blumig in der Nase, aromatisch und lieblich im Geschmack, mit feiner Säure und einem harmonischen Gesamteindruck. Ein Saft, der Freude macht."

Die Auszeichnung fand unter dem Patronat des Schweizer Obstverbands, Agroscope und den kantonalen Obstfachstellen statt. Die Aargauer Moster hatten sich bereits im Januar bei einem kantonalen Wettbewerb qualifiziert. Auch in weiteren Kategorien konnten die Aargauer überzeugen. In der Kategorie Süßmost wurden neben dem Siegerprodukt auch die Moste von Gregor Rehmann (Kaisten), Irene Graf (Full-Reuenthal) und Andreas & Doris Suter (Lupfig) mit Gold ausgezeichnet, während Silber an David Graf (Full-Reuenthal) ging.

Eine besondere Erwähnung verdient der Apfel-Birnen-Ingwer-Saft von Remo & Ilona Mühlebach aus Tegerfelden, der in der Kategorie Spezialitäten mit einer "spannenden Kombination" aus frischer Süße und exotischer Schärfe ebenfalls mit Gold präminiert wurde. Das Ehepaar sicherte sich zusätzlich eine Goldmedaille in der Kategorie Cider (Birnencider), während Silber erneut an die Familie Suter aus Lupfig ging.

Insgesamt haben die Aargauer Obstsafthersteller nicht nur im Wettbewerb herausragende Leistungen erbracht. Im Herbst 2024 wurden etwa 2,5 Millionen Liter Süßmost produziert – etwa die Hälfte davon aus traditionellem Feldobst. Diese beeindruckende Ernte ist das Resultat eines nassen Vorsommers und eines warmen Herbstes, die für eine besonders reichhaltige Apfelernte sorgten. Die Aargauer Süßmost-Produzenten setzen damit nicht nur ein Zeichen für hohe Qualität, sondern stärken auch die Tradition des Obstbaus in der Region.