
Einreiseverbot: Immer wieder zurück – Pole (60) bereits 16 Mal abgeschoben!
2025-03-27
Autor: Lukas
Ein dramatischer Fall
Ein 60-jähriger Pole wurde in den letzten Jahren bereits 16 Mal aus der Schweiz abgeschoben, doch seine Rückkehr in die Alpenrepublik scheint unvermeidlich zu sein.
Die Rückkehr nach der Abschiebung
Vor zwei Monaten wurde er nach einer erneuten Ausschaffung zurück nach Polen gebracht. Ungeachtet dessen kündigte der Mann während einer Haftgerichtsverhandlung an, dass er plane, umgehend nach seiner Rückführung in die Schweiz zurückzukehren. Trotz des daraufhin verhängten Einreiseverbots scheint es, als wäre er nicht aufzuhalten.
Seine letzte Rückkehr
Bei seiner letzten Rückkehr Mitte 2024 blieb er lediglich zwei Monate in Polen, bevor er erneut in den Kanton Aargau reiste, wo er von der Polizei aufgegriffen wurde. Seither sitzt er erneut in Ausschaffungshaft.
Die Kriminalgeschichte
Seit nunmehr einem Jahrzehnt haben die Schweizer Behörden mit diesem Mann zu kämpfen. Er ist nicht nur wegen illegaler Einreise auffällig geworden, sondern auch wegen einer beeindruckenden Liste von Straftaten – insgesamt 33 Delikte. 2015 betrat er zum ersten Mal illegal die Schweiz. Trotz mehrmaliger Abschiebungen hielten ihn keine Gesetze davon ab, zurückzukehren.
Verwirrte Behauptungen
Die Behauptungen darüber, warum er ständig in die Schweiz reist, sind verworren. Einmal behauptete er, seinen in der Schweiz lebenden Sohn besuchen zu wollen, während er bei einer anderen Gelegenheit angab, keinen Sohn zu haben. Diese Unklarheit stellt die Behörden vor eine große Herausforderung.
Medikamentenabhängigkeit als Grund?
Ein möglicher Grund für seine wiederholten Rückkehr könnte eine Medikamentenabhängigkeit sein. Berichten zufolge erhält der Mann in der Schweiz Psychopharmaka und Methadon. Obwohl es auch in Polen ähnliche Behandlungen gibt, zieht es ihn offenbar immer wieder in die Schweiz. Die Behörden scheinen das als ernstzunehmenden Faktor für sein ständiges Wiedererscheinen zu betrachten.
Fragen zur Wirksamkeit der Maßnahmen
Ein solches Verhalten wirft Fragen über die Wirksamkeit der bestehenden Einreiseverbot-Maßnahmen auf. Warum ist es so schwierig, einen gesetzesbrechenden Migranten dauerhaft von der Einreise abzuhalten? Die Diskussion darüber, wie mit solchen Fällen umgegangen werden sollte, wird weiterhin leidenschaftlich geführt.
Ausblick in die Zukunft
In Anbetracht all dieser Umstände könnte man sich fragen: Wie lange wird dieser Mann noch in der Schweiz aufhältig sein? Und welche Maßnahmen können ergriffen werden, um ähnliche Fälle in Zukunft zu vermeiden? Dies bleibt ein brisantes Thema für die Zukunft.