
Freeski: Halbpipe-Finals - Kreienbühl bei Triumph von Melville Ives auf Rang 13
2025-03-30
Autor: Gabriel
Der Schweizer Freeskier Rafael Kreienbühl beendete das Halfpipe-Finale bei der Freestyle-Weltmeisterschaft im Engadin mit einem soliden 13. Platz.
Der neuseeländische Athlet Finley Melville Ives sicherte sich den Weltmeistertitel mit beeindruckenden 96 Punkten.
Bei den Frauen triumphierte die Britin Zoe Atkin, die ihr erstes Gold bei einer Weltmeisterschaft gewann.
Kreienbühl hatte mit der Qualifikation für das Finale bereits sein Hauptziel bei der Heim-WM erreicht und konnte daher ohne Druck antreten. Sein erster Lauf brachte ihm 70 Punkte, doch trotz eines risikobehafteten zweiten Versuchs konnte er sich nicht weiter verbessern und blieb beim 13. Rang.
Der Wettkampf um den WM-Titel war jedoch äußerst spannend. Melville Ives zeigte im ersten Lauf seine besten Leistungen, die kein anderer Athlet mehr übertreffen konnte. Der US-Amerikaner Nick Goepper kam mit 94 Punkten am dichtesten an ihn heran, aber die Führung blieb unangefochten.
Bei den Frauen zeichnete sich ein packendes Duell zwischen Zoe Atkin und der Chinesin Fanghui Li ab. Nachdem Atkin im ersten Lauf gestürzt war, übernahm Li mit über 90 Punkten die Führung. Doch Atkin bewies Nervenstärke im entscheidenden zweiten Lauf und zauberte mit 93,50 Punkten einen fantastisch spektakulären Run in die Pipe, während Li ebenfalls besser wurde, jedoch um winzige 0,5 Punkte unterlegen war.
Atkins Sieg ist besonders bemerkenswert, da sie damit ihren kompletten Medaillensatz in der Halfpipe vervollständigt. Für die Chinesin Li war die Silbermedaille ein historischer Erfolg, da es ihre erste Medaille bei Weltmeisterschaften ist. Die Broncemedaille ging an die Kanadierin Cassie Sharpe.
Die Freestyle-WM im Engadin bot nicht nur spannende Wettkämpfe, sondern auch eine großartige Atmosphäre, die viele Zuschauer anzog. Das Event wird als einer der Höhepunkte der Freeski-Saison angesehen und zieht Athleten aus der ganzen Welt an, die ihre Fähigkeiten in dieser aufregenden Disziplin unter Beweis stellen.