Welt

Schockierende Zollpolitik: USA setzen Sätze auf 145% – So reagiert die Börse!

2025-04-11

Autor: Lukas

Zölle USA: Weisses Haus klärt die Lage

Die Spannungen zwischen den USA und China eskalieren! Nach der jüngsten Erhöhung haben die Zölle auf chinesische Importe in den USA unglaubliche 145 Prozent erreicht. Ein Beamter des Weißen Hauses bestätigte dies in einem Interview mit CNBC.

Apples cleverer Schachzug in Indien

Inmitten dieser Zollkatastrophe hat Apple einen genialen Plan ausgeheckt: Das Unternehmen umgeht die hohen Zölle, indem es iPhones über Indien importiert! Bereits sechs Flugzeuge haben tonnenweise iPhones in die USA geliefert – insgesamt etwa 1,5 Millionen Geräte. Apple hat damit einen strategischen Schritt unternommen, um die Preiserhöhung für Kunden zu vermeiden!

Börsen reagieren nervös auf Handelskrieg

Die finanzielle Welt strauchelt! Die Ankündigung der USA hat die Börsen weltweit unter Druck gesetzt. In Europa verzeichneten die Märkte einen deutlichen Rückgang. Der Schweizer SMI fiel unter die kritische Marke von 11.200 Punkten, während der DAX um 1,1 Prozent abrutschte.

Chinas Gegenzug: Zölle steigen auf 125 Prozent

Als Antwort auf die harten US-Zölle hat China seine Abgaben auf US-Waren auf dramatische 125 Prozent erhöht. Dieser Schlag hat die Stimmung an den Märkten zusätzlich belastet und zeigt, wie angespannt die Lage zwischen den beiden Wirtschaftsmächten ist.

Trump’s unerwartete Strategie

US-Präsident Donald Trump nennt die hohe Zollsätze als Antwort auf "fehlenden Respekt" Chinas gegenüber den Weltmärkten. Während er gleichzeitig mit anderen Ländern temporäre Zollaufschübe einführte, bleibt die Verärgerung über China offensichtlich.

Ein Blick auf die Zukunft: Was bedeutet das für die Anleger?

Die Unsicherheit über die Zollpolitik drängt Anleger dazu, ihr Geld aus dem Dollar in als sicherer geltende Währungen wie den Schweizer Franken zu investieren. Der Franken zeigt eine starke Leistung und könnte zum bevorzugten Fluchtort für besorgte Investoren werden.

Fazit: Die Folgen dieses Handelskriegs stehen in den Sternen!

Mit der aktuellen Zollpolitik stehen Unternehmen und Märkte weltweit vor großen Herausforderungen. Die Frage bleibt: Wie lange kann dieser Handelskrieg noch andauern, und welche langfristigen Auswirkungen wird er auf die Weltwirtschaft haben?