Technologie

Swisscom und Sunrise führen neuen Call-Filter gegen lästige Werbeanrufe ein

2025-03-27

Autor: Simon

Lästige Werbeanrufe: Das müsst ihr wissen!

Swisscom und Sunrise haben beschlossen, automatisch Call-Filter gegen unerwünschte Werbeanrufe für alle Festnetzkunden zu aktivieren.

Dieser innovative Filter blockiert nicht nur nervige Werbeanrufe, sondern bietet auch einen verbesserten Schutz vor betrügerischen Anrufen.

Bereits seit einigen Jahren nutzen Salt und Quickline diesen Filter standardmäßig.

Schluss mit Anrufen von unbekannten Nummern, die nur dazu dienen, Produkte zu verkaufen! Am Donnerstag gab Swisscom bekannt, dass der Call-Filter nun für alle Festnetzkunden automatisch aktiviert wird.

Bislang mussten die Kunden den Filter selbst aktivieren. Mit dieser Änderung reiht sich Swisscom in die Reihe der Anbieter ein, die den Filter bereits standardmäßig implementiert haben. Auch Sunrise arbeitet derzeit daran, den Schutz für alle Kunden bereit zu stellen.

Steigende Zahl unerwünschter Werbeanrufe

Laut Dirk Wierzbitzki, dem Leiter der Privatkunden bei Swisscom, gab es in letzter Zeit eine bedenkliche Zunahme von unerwünschten Werbeanrufen. "Wir haben festgestellt, dass viele Kunden davon ausgehen, dass der Call-Filter automatisch aktiviert ist. Daher haben wir uns entschieden, die Vorgehensweise zum Ende des Monats anzupassen", erklärte Wierzbitzki.

Wie handhabst du unerwünschte Werbeanrufe? Die Meinungen sind vielfältig: Einige ignorieren sie, andere legen sofort auf oder melden sie ihrem Anbieter. Wer sich technisch gut auskennt, aktiviert einfach einen Anruf-Filter.

Im Februar hat der Filter von Swisscom alleine etwa vier Millionen unerwünschte Spamanrufe blockiert. Ursprünglich wurde der Call-Filter aus rechtlichen Gründen als Opt-in-Option eingeführt, doch auf Wunsch kann der Filter jederzeit über "My Swisscom" deaktiviert werden.

Konsumentenschutz lobt die Maßnahmen

Sara Stalder, die Geschäftsführerin der Stiftung Konsumentenschutz, zeigt sich erfreut über die neuen Maßnahmen. "Die automatische Aktivierung der Anruf-Filter ist ein wichtiger Schritt im Kampf gegen unerwünschte Werbe- und Betrugsanrufe", sagt sie. Beschwerden über unerwünschte Anrufe gehören seit Jahren zu den häufigsten Anliegen beim Konsumentenschutz.

Diese Anruf-Filter sind nicht nur wirksam gegen lästige Werbung, sondern auch gegen betrügerische Telefonanrufe, wie etwa dem Enkeltrick oder falschen Polizisten. Bereits vor dem Erreichen des Kunden werden unerwünschte oder verdächtige Anrufe vom Telekom-Anbieter blockiert.

Bleibt informiert: Wie sicher ist euer Telefon?

In einer Zeit, in der Cyberkriminalität und Telefonbetrug zunehmen, ist es wichtiger denn je, sich über die neuesten Sicherheitsmaßnahmen zu informieren. Es könnte sich als entscheidend erweisen, die eigenen Kommunikationskanäle gut abzusichern!