Unterhaltung

GNTM: Faruk verlässt Casting nach schockierendem Bodyshaming-Vorfall

2025-03-28

Autor: Sofia

Drama ist in Heidi Klums «Germany's Next Topmodel» an der Tagesordnung, doch ein Vorfall in der aktuellen Episode übertraf alle Erwartungen. Kandidat Faruk brach in Tränen aus – nicht wegen eines Umstylings, sondern aufgrund eines schockierenden Bodyshaming-Kommentars.

Während einer Casting-Session für das Lifestyle-Magazin «Approved» wurde Faruk vom stellvertretenden Chefredakteur Oliver Rauh auf seine Figur angesprochen. Rauh kritisierte: «Nutze deine Geschichte, um noch ein bisschen selbstbewusster zu werden und noch ein bisschen mehr Workout zu machen», während er sich auf seinen eigenen Bauch klopfte. Faruk empfand dies als respektlos und diskriminierend und verließ wütend den Raum, während er rief: «Ich arbeite nicht für respektlose Menschen, die mich derart herabsetzen!»

Rauh entschuldigte sich später für seine Worte und bezeichnete die Situation als einen Generationenkonflikt. Faruk, der mit den Reaktionen um das Casting kämpfte, veröffentlichte ein mittlerweile gelöschtes Statement, in dem er seine Überraschung über den Vorfall zum Ausdruck brachte, insbesondere in einer Sendung, die für Body-Diversity eintrete. Er wünschte sich, solche Gespräche in einem privaten Rahmen führen zu können.

Die Reaktionen auf den Vorfall waren in den sozialen Medien überwältigend. Viele GNTM-Kandidaten und Zuschauer solidarisieren sich mit Faruk. Eine Userin schrieb: «Du hast alles richtig gemacht. Niemand sollte sich so heruntermachen lassen.» Eine andere Nutzerin kommentierte: «Faruk hat nicht überreagiert, seine Gefühle sind valide – und er hat das recht, sie zu zeigen.»

Doch der Wind dreht sich auch in die andere Richtung: Kritiker beschuldigten Faruk, übertrieben zu reagieren. Ein User äußerte: «Das ist eine Modelshow, natürlich achten sie auf Gewicht und alles Äußere.» Viele kommentierten sein Verhalten als «unprofessionell», was Faruk in einem nachfolgenden Statement anerkennen musste.

Der Vorfall hat die wichtige Diskussion über Body-Shaming und respektvolle Kommunikation in der Modebranche neu entfacht. Zusätzlich wird diskutiert, wie Sender und Produzenten Verantwortlichkeit übernehmen sollten, um eine positive und respektvolle Plattform für alle Teilnehmer zu schaffen. In einer Zeit, in der Body Positivity und Diversität gefördert werden, bleibt abzuwarten, wie GNTM auf diesen Shitstorm reagieren wird und ob sich in der Show langfristig etwas ändern wird.