
Ski-Weltcup: Loïc Meillard feiert Doppelsieg im Slalom von Hafjell
2025-03-16
Autor: Emma
Männer-Slalom von Hafjell: Der Schweizer Loïc Meillard hat in einem spannenden Wettkampf erneut seine Klasse unter Beweis gestellt und triumphiert sowohl im Riesenslalom als auch im Slalom. Mit einer Zeit von 1:57,05 Minuten sicherte er sich den ersten Platz und festigte seinen Aufstieg in der Gesamtwertung des Disziplinen-Weltcups.
Das Podium wurde von Atle Lie McGrath aus Norwegen (+0,21 Sekunden) und Lucas Pinheiro Braathen aus Brasilien (+0,47 Sekunden) vervollständigt. Meillard zeigt sich zufrieden mit seiner Leistung und betont: "Es ist für jeden Technik-Fahrer ein Traum, an beiden Tagen zu gewinnen. Ich fühle mich wohl auf den Skiern und kann mein Potenzial voll entfalten."
In der Disziplinenwertung hat Meillard 55 Punkte aufgeholt und liegt nun als Zweiter nur 47 Punkte hinter McGrath, der das Slalom-Ranking führt. Clément Noël, vorheriger Zweiter in der Wertung, muss sich mit Platz 7 begnügen und hat 86 Punkte Rückstand auf Meillard. Der finale Slalom in Sun Valley wird entscheidend für den Titelkampf sein.
Außerdem stachen Tanguy Nef und Ramon Zenhäusern hervor: Nef landet auf Rang 8 und bestätigt damit seine Top-Platzierungen in der Saisonwertung. Zenhäusern konnte sich mit einer starken Leistung im zweiten Lauf um 16 Positionen verbessern und erreicht den 10. Platz. Dieser Erfolg könnte entscheidend für seine Zukunft im A-Kader von Swiss-Ski sein, nachdem er zuvor aus den Top 30 gefallen war.
Das Weltcup-Finale beginnt am kommenden Donnerstag mit den Abfahrtstrainings, gefolgt vom Slalom am 27. März – einer entscheidenden Gelegenheit für die Athleten, im Kampf um den Gesamtsieg noch einmal alles zu geben.
In der Zwischenzeit steht es jedoch schlecht um die österreichischen männlichen Skirennfahrer, die nach 34 von 38 Rennen in dieser Saison noch ohne Sieg dastehen. Das letzte Mal, dass Österreichs Herren keine Weltcupsiege einfuhren, war im Winter 1986/87. Dies sorgt für Besorgnis unter den Fans und den Verantwortlichen.
Die Dynamik in Hafjell hat nicht nur die Meisterschaftsaspiranten herausgefordert, sondern auch die Bühne für die Talente von morgen vorbereitet. Die Zuschauer können sich auf spannende Rennen im Weltcup-Finale freuen, das die Saison krönen wird.