Nation

Glaubenbergpass bleibt bis Ende Mai auf Entlebucher Seite gesperrt – Warum das Ihre Pläne beeinflussen könnte!

2025-04-07

Autor: Lukas

Der Glaubenbergpass bleibt bis Ende Mai auf der Entlebucher Seite komplett gesperrt, und das aus gutem Grund! Während des Winters hat die Passstraße erhebliche Schäden erlitten, die laut einer Mitteilung der Gemeinde Entlebuch auf Risse, Unebenheiten und große Absenkungen im Straßenkörper zurückzuführen sind. Diese Schäden sind das Resultat von Hanginstabilitäten, die für die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer ein ernstes Risiko darstellen.

Doch das ist noch nicht alles! Die Auswirkungen der Sperrung betreffen nicht nur den Straßenverkehr, sondern auch die Postautoverbindung zwischen Entlebuch, Glaubenbergpass und Langis. Diese öffentliche Verkehrsanbindung wird ebenfalls verzögert aufgenommen, was viele Pendler vor große Herausforderungen stellen könnte.

In anonymen Quellen wird berichtet, dass erste geologische Einschätzungen und Vermessungen bereits durchgeführt wurden. Die Verantwortlichen arbeiten eiligst an Sofortmaßnahmen, die Hangsicherungen sowie Entwässerungs- und Belagsarbeiten umfassen. Die Öffnung des Glaubenbergpasses auf Entlebucher Seite ist für Ende Mai vorgesehen, auch wenn die Zufahrt nur bis zum Gründli möglich sein wird.

Doch Vorsicht! Angesichts der aktuellen Schäden ist zu erwarten, dass über die sofortigen Reparaturen hinaus zusätzliche Maßnahmen im Herbst notwendig sein werden. Der Fortschritt der Sanierungsarbeiten hängt stark von den Wetterbedingungen ab. Einer der Gemeinderäte hat sich an die Verkehrsteilnehmer gewandt und um Verständnis für die außergewöhnlichen Straßenschließungen gebeten. Die genauen Öffnungstermine werden angekündigt, sobald sie feststehen.

Für Anwohner, Touristen und alle, die die Region besuchen wollen, bedeutet dies möglicherweise große Umwege und Planänderungen. Bereiten Sie sich also darauf vor, Ihre Fahrpläne anzupassen! Bleiben Sie dran für weitere Updates zu dieser wichtigen Verkehrsverbindung!